Sichern Sie sich gegen Einbrüche ab

Alarmmelder

- Glasbruchmelder (Fenster, Vitrinen, Türverglasungen)
- Aktive Alarmgläser (Verglasungen der Fassade/Außenhaut)
- Lichtschranken (Fensterfronten, Flure, Außenbereich)
- Körperschallmelder (Wertbehältnisse)
- Bewegungsmelder (Passiv: Infrarot und aktiv: Ultraschall, auch Mikrowelle)
- Akustische Glasbruchmelder, Veränderungsüberwachung von großen Glasflächen
- Magnetkontakt für Türen
Die Außensirene

Notstromakkus garantieren die Funktionalität der Sirene bei einem Stromausfall oder beim Durchtrennen der Kabelverbindungen.
Die Anbindung der Außensirene an die Zentrale kann wahlweise über eine Draht- oder Funkverbindung erfolgen. Diese löst dann die festgelegte Alarmreaktion aus und kann sogar direkt Hilfe aktivieren, z.B. per Telefonanruf oder SMS.